Die Inbetriebnahme der "Blue Stream" genannten, 3,2 Mrd. US-Dollar teuren Pipeline hat lange gedauert, der Vertrag zwischen Russland und der Türkei datiert immerhin auf den 15. Dezember 1997. Die Fertigstellung des 3,2 Mrd. US-Dollar teuren Rekordprojekts war ursprünglich schon für das Jahr 2000 geplant. Zudem kann man die Pipeline momentan noch nicht voll belasten. Erst in 15 Tagen wird der endgültige Druck erreicht sein. Dann soll die Pipeline, die über eine Strecke von 1.400 km und in einer Tiefe von bis zu 2.150 Meter im Grund des Schwarzen Meeres verbuddelt wurde, 16 Mrd. Kubikmeter Erdgas pro Jahr nach Samun leiten. Wegen wirtschaftlicher Schwierigkeiten kann die Türkei im nächsten Jahr aber nur die Hälfte der vereinbarten vier Mrd. Kubikmeter abnehmen.
In Moskau honorierten die Anleger den Startschuss mit einem Plus von 2,2 Prozent auf 24,02 Rubel. In Frankfurt verlor Gazprom (903276) wohl wegen des schwächeren Preises für Erdgas 1,35 Prozent auf elf Euro.
Ein wenig Mathematik dazu: 16 Mrd. m3 pro Jahr zu einem Preis von z.B. 80$ pro 1000 m3 macht 1,28 Mrd.$ pro Jahr zusätzlichen Exporterlöss für Gazprom.
In Moskau honorierten die Anleger den Startschuss mit einem Plus von 2,2 Prozent auf 24,02 Rubel. In Frankfurt verlor Gazprom (903276) wohl wegen des schwächeren Preises für Erdgas 1,35 Prozent auf elf Euro.
Ein wenig Mathematik dazu: 16 Mrd. m3 pro Jahr zu einem Preis von z.B. 80$ pro 1000 m3 macht 1,28 Mrd.$ pro Jahr zusätzlichen Exporterlöss für Gazprom.
Kommentar