alphabetisch geordnet:
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ukrainische Aktien in Berlin
Einklappen
X
-
Vorsicht vor demn ADRs!
Das ist Unfug, Hasi!
Das sind keine Aktien. Da sind ADRs!
Was das für einen Unterschied macht?
Lies mal im Osteuropa-Forum von Wallstreet-Online im Thread zu Nyzhniodniprovskyi pipe rolling plant (NITR) nach, wie gerade wieder mal ADR-Anleger beklaut werden!
http://www.wallstreet-online.de/ws/c...rum.php?fid=87
Dann auf den Thread zu NITR klicken.
Was da abgeht ist übrigens kein Ukraine-Problem sondern kann (und wird bestimmt) auch mit dem einen oder anderen Russland-ADR passieren.
Hier ein Auszug aus dem Thread von Piper28:
Ich rechne es noch mal mit meinen eigenen Kaufkursen vor:
Ich habe seinerzeit für 1,15 USD Aktien von NPR in Kiew gekauft. Noch deutlich vor der Ankündigung und weit vor dem Ex-Tag (27.August 2004). Laut den heutigen Broker-Quotes steht NPR in der Kiew heute bei 0,23 bis 0,25 USD. Das sieht in Deinen Augen wohl nach einem dramatischen Verlust aus, für mich ist das ein immenser Kursgewinn!
Nehme ich mit meinen Originalaktien an der Kapitalerhöhung teil (ich wäre bescheuert, wenn ich es nicht täte - und habe ja zum Glück auch keine ADR, so dass ich teilnehmen darf!), bekomme ich also nach der Rechnung in Beitrag #114 (rechnerisch) 22,3 neue Aktien je 1 alter Aktie zu 0,047 USD.
Sagen wir mal ich hätte 10.000 Aktien NPR (Ich habe eine andere Anzahl aber darum geht’s hier überhaupt nicht).
Dann bekomme ich 223.000 neue Aktien, für die ich irgendwann im November 10.480 USD zahlen muss.
Nachdem die neuen Aktien eingebucht sind, habe ich also 233.000 NPR Aktien im Depot (10.000 von „früher“ und 223.000 „neue“, die ich so im November wohl bekommen werde).
Dafür musste ich dann 21.980 USD bezahlen (11.500 von „früher“ und 10.480 USD, die ich erst noch im November zahlen muss).
Ergibt für mich einen Durchschnittskaufkurs von 0,094 USD je NPR. So Leute, helft mir mal ob meine Rechnung stimmt:
Obwohl ich also 1,15 USD für meine NPR Aktie bezahlt habe bin ich beim derzeitigen Kurs von 0,25 USD schon 165 % im Plus!? Kann das sein? Ja !
Wenn die ADR-Besitzer keine Möglichkeit einer Teilnahme haben (und danach sieht es aus weil keine Bezugsrechte handelbar sind und sich die BoNY in Schweigen hüllt), dann können die armen Anleger einem echt leid tun...
Soviel also zur Behauptung der guten Frau Klose von der Börse Berlin auf dem Ukraine-Seminar: „ADRs haben diesselben Rechte wie die Originalaktien... sind für Kleinanleger viel sicherer ... sind viel transparenter...“
Ich käme mir da echt verschaukelt vor (wäre ich so dumm gewesen und würde glauben, was mir da ein Vertreter der Berliner Börse so alles erzählt – bin ich aber nicht, und darum kaufe ich keine ADRs)
Ach ja, nochwas für alle Betroffenen: Die obige Aussage ist offenbar tatsächlich so gefallen, wurde mir inzwischen auch von anderer Stelle bestätigt. Ich bin daher anderer Ansicht als der neue O I, man sollte da was unternehmen wenn man denn betroffen wäre...
Kommentar
-
Sorry Ratloser,
Du hast natürlich Recht. Der Titel "Ukrainische Aktien in Berlin" ist irreführend, bei den einzelnen Titeln aber habe ich vermerkt, dass es sich um ADR's oder GDR's handelt. Bequemlichkeitshalber handle ich seit jeher mit ADR/GDR's und habe bis Dato noch nie ein Problem gehabt. Sogar bei der Dividende werden mir von meiner CH-Bank lediglich die 15% russische Quellensteuer und sonst gar nix weiter abgezogen. Das hat wohl seinen Preis bei den Transaktions/Depotgebühren, aber was nix kostet ist nix wert. Das spezielle Problem dass Du wegen "Nyzhniodniprovskyi pipe" ansprichst, kann ich nachvollziehen und ist für das "Ansehen" der ADR's eine Katastrophe, die auch mich nachdenklich macht.
Mit meinem Ukraine Tread wollte ich dem Russlandanleger hier am Board nur zeigen, was es neben den "allseits geliebten" Russkis auch noch gibt.
Kommentar
-
Stirol Concern
Firma: STIROL CONCERN ADR
Land: Ukraine
Branche: Biotech/Chemie/Pharma/Med
Heimatbörse: OTC
EmAktinMio: 27,152
Einführungsdatum: 1999-04-23 00:00:00
Erster Kurs: € 2,30 G
Addresse: 10 Gorlovskaya Diviziya
PLZ: 338010
Stadt: Gorlovka
Bundesstaat: Donetsk Region
Land: Ukraine
Technische Informationen
WKN: 920562
EDVKurz: SVX
Bloomberg: STIR UZ
Nennwert: 0,25
ISIN: US8608911009
LINK:
Stirol is the largest chemical company in Ukraine in terms of output and one of the most active fertilizer producers worldwide. Last year Stirol accounted for 24% of domestic ammonia output and 25% of urea production. Its global market share was about 1.0%. The company has 12 plants, diversified by products, including internationally certified businesses in fertilizers, pharmaceuticals, polystyrene and consumer chemicals. Stirol exports about 80% of its output. The company accounts for 3% of worldwide ammonia exports and 2% of urea exports. Its product assortment includes almost 3.5 ths. items. Over the past decade Stirol’s capital investments exceeded USD 0.2 bil., with the largest chunk of money consumed by diversification projects (production of plastics, pharmaceuticals and consumer chemicals). Stirol is fully privatised, with majority control held by insiders
Kommentar
-
Dniproenergo
Firma: DNIPROENERGO ADR
Land: Ukraine
Branche: Rohstoffe / Energie
Heimatbörse: OTC
EmAktinMio: 3,924
Einführungsdatum: 1999-04-23 00:00:00
Erster Kurs: € 0,85 G
Addresse: 2 Plotynna Street
PLZ: 330096
Stadt: Zaporizhya
Land: Ukraine
Technische Informationen
WKN: 920560
EDVKurz: DPG
Bloomberg: DNEN UZ
Nennwert: 25
ISIN: US25600P1057
LINK
Dniproenergo is one of the largest thermal generator in Ukraine by installed capacity (8,160 MW at three power stations). It operates in the heavily industrialized Zaporizhya and Dnipropetrovsk oblasts, the source of 45% of Ukraine’s pig iron and steel production. In 2003, Dniproenergo generated 15.4 TWh of energy (or 8.6% of total energy output in Ukraine), or 17.3% of the thermal sector’s total energy output. The company’s facilities have high flexibility to switch between coal and gas depending on prices and availability, ensuring the lowest fuel consumption possible. Dniproenergo was the sector leader by fuel consumption efficiency in 2003 with 370 grams of fuel equivalent per kWh, or 5% below the sector average. Dniproenergo launched a Level 1 ADR program in 1998.
PROFIL
Kommentar
Kommentar