Die Bank Santander holt sich für 100 Millionen Euro das europäische Kerngeschäft von Wirecard.
Die Santander übernimmt im Rahmen eines Asset Deals die europäische Technologieplattform und zugehörigen Vermögenswerte. Einen großen Teil der Mitarbeiter in dem Geschäftsbereich „Acquiring & Issuing“ und die Mehrheit der Beschäftigen der Wirecard Bank AG werden wohl in das globale Händlerservice-Team der Santander wechseln.
Dort sollen sie künftig unter der Dachmarke Getnet geführt werden. Mit der Getnet bündelt die Santander die weltweite Abwicklung von Händler-Zahlungsdienstleistungen. Bestehende Wirecard-Kunden seihen jedoch nicht Teil des Deals. Die Kartellbehörde und die Bafin müssen dem Deal noch zustimmen.
Durch den Zukauf wollen die Spanier im Geschäft mit Zahlungsdienstleistungen und dem damit verbundenen Händlergeschäft in Europa wachsen. Finanzkreisen zufolge liege der Deal bei rund 100 Millionen Euro.
Die Santander übernimmt im Rahmen eines Asset Deals die europäische Technologieplattform und zugehörigen Vermögenswerte. Einen großen Teil der Mitarbeiter in dem Geschäftsbereich „Acquiring & Issuing“ und die Mehrheit der Beschäftigen der Wirecard Bank AG werden wohl in das globale Händlerservice-Team der Santander wechseln.
Dort sollen sie künftig unter der Dachmarke Getnet geführt werden. Mit der Getnet bündelt die Santander die weltweite Abwicklung von Händler-Zahlungsdienstleistungen. Bestehende Wirecard-Kunden seihen jedoch nicht Teil des Deals. Die Kartellbehörde und die Bafin müssen dem Deal noch zustimmen.
Durch den Zukauf wollen die Spanier im Geschäft mit Zahlungsdienstleistungen und dem damit verbundenen Händlergeschäft in Europa wachsen. Finanzkreisen zufolge liege der Deal bei rund 100 Millionen Euro.
Kommentar