Heutiger Marktausblick - 29.08.2019
US-Börse: DJI +1,00%
DOW STEIGT WIEDER - Der Dow Jones Index hat am Mittwoch eine wichtige Unterstützungslinie nicht durchbrochen und daraufhin wieder Fahrt aufgenommen. Im frühen Handel hatte das Börsenbarometer noch bis auf 25 637 Punkte nachgegeben. Nur knapp darunter verläuft die Durchschnittslinie der vergangenen 200 Handelstage. Sie gilt als Indikator für den längerfristigen Trend. Anschließend drehte der Dow wieder nach oben und stieg um 1 Prozent auf 26 036,10 Zähler. Damit schloss der Index wieder über der Marke von 26 000 Punkten.
Asien: Nikkei -0,21%
LEICHTE KURSVERLUSTE - Die Aktienmärkte in Asien haben am Donnerstag trotz der freundlichen Verfassung der US-Märkte etwas schwächer tendiert. Die Unsicherheit mit Blick auf den Handelsstreit zwischen den USA und China bremst die Märkte weiterhin. In Tokio sank der Nikkei 225 zuletzt leicht um 0,12 Prozent. An Chinas Festlandbörse gab der CSI 300 um 0,31 Prozent nach und in Hongkong war der Markt ebenfalls etwas schwächer. Der Hang Seng sank um 0,29 Prozent.
DAX Vorb.: 11.680 Pkt.
KURSVERLUSTE ERWARTET - Nach der kräftigen Erholung vom Mittwochnachmittag dürfte dem Dax am Donnerstag zunächst wieder die Kraft ausgehen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,3 Prozent tiefer auf 11 666 Punkte. Damit wackelt im Chart der laufende Bodenbildungsversuch, der mit einem Rutsch unter 11 551 Punkte einen deutlichen Dämpfer erhalten würde. Börsianer sehen die durch den Handelskrieg zwischen den USA und China und seine Folgen für die Weltwirtschaft verunsicherten Anleger weiter auf der Suche nach sogenannten sicheren Häfen wie etwa Staatsanleihen und Edelmetalle.
EUROPA
Sanofi - Der französische Pharmakonzern Sanofi hat gemeinsam mit Regeneron Pharmaceuticals in einem langjährigen Patentstreit mit Amgen einen Sieg vor einem US-Gericht eingefahren. Ein US-Bundesrichter entschied, dass Amgens Patentansprüche bei bestimmten Antikörpern ungültig seien. Er hob damit ein Urteil einer Jury auf, die die Gültigkeit dieser Ansprüche bestätigt hatte. Amgen kündigte Berufung an.
(Quelle: Finanznachrichten.de)
up & down (Quelle: dpa-AFX)
DEUTSCHLAND
Senvion - Der insolvente Windkraftwerks-Bauer Senvion wird aufgeteilt und muss Teile seines Geschäftsbetriebs stilllegen. Insbesondere für die Turbinenfertigung in Bremerhaven mit 200 Mitarbeitern sehen die Perspektiven sehr schlecht aus, wie die Geschäftsleitung bei Betriebsversammlungen an den Senvion-Standorten am Mittwoch mitteilte. (Quelle: Finanznachrichten.de)
NordLB - Die angeschlagene Norddeutsche Landesbank (NordLB) stellt am Donnerstag (9.30 Uhr) in Hannover ihre Halbjahreszahlen vor. Die milliardenschwere geplante Rettung der Bank ist weiter in der Schwebe: Noch immer steht eine Entscheidung der EU-Kommission aus, ob die vorgesehene Finanzspritze mit dem Wettbewerbsrecht vereinbar ist. Die NordLB braucht wegen Milliardenverlusten mit der Schiffsfinanzierung und höheren Anforderungen der Bankenaufsicht dringend frisches Kapital. Den Großteil der rund 3,6 Milliarden Euro will das Land Niedersachsen schultern, zudem sind das Land Sachsen-Anhalt und die Sparkassen-Gruppe beteiligt.
(Quelle: Finanznachrichten.de)
Allianz - Der größte Finanzkonzern Europas will deutlich profitabler werden, indem er seine sehr komplexe Struktur erkennbar reduziert. Chef Baete formulierte dies ausdrücklich und damit ist die Allianz-Aktie die interessanteste Investition auf dem Gebiet der großen Versicherungen. Wunder sind nicht möglich, aber das Gewinnniveau wird sich noch einmal wesentlich verbessern. Das rechtfertigt weitere Investments.
(Quelle: Finanznachrichten.de)
up & down (Quelle: dpa-AFX)
US-Börse: DJI +1,00%
DOW STEIGT WIEDER - Der Dow Jones Index hat am Mittwoch eine wichtige Unterstützungslinie nicht durchbrochen und daraufhin wieder Fahrt aufgenommen. Im frühen Handel hatte das Börsenbarometer noch bis auf 25 637 Punkte nachgegeben. Nur knapp darunter verläuft die Durchschnittslinie der vergangenen 200 Handelstage. Sie gilt als Indikator für den längerfristigen Trend. Anschließend drehte der Dow wieder nach oben und stieg um 1 Prozent auf 26 036,10 Zähler. Damit schloss der Index wieder über der Marke von 26 000 Punkten.
Asien: Nikkei -0,21%
LEICHTE KURSVERLUSTE - Die Aktienmärkte in Asien haben am Donnerstag trotz der freundlichen Verfassung der US-Märkte etwas schwächer tendiert. Die Unsicherheit mit Blick auf den Handelsstreit zwischen den USA und China bremst die Märkte weiterhin. In Tokio sank der Nikkei 225 zuletzt leicht um 0,12 Prozent. An Chinas Festlandbörse gab der CSI 300 um 0,31 Prozent nach und in Hongkong war der Markt ebenfalls etwas schwächer. Der Hang Seng sank um 0,29 Prozent.
DAX Vorb.: 11.680 Pkt.
KURSVERLUSTE ERWARTET - Nach der kräftigen Erholung vom Mittwochnachmittag dürfte dem Dax am Donnerstag zunächst wieder die Kraft ausgehen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,3 Prozent tiefer auf 11 666 Punkte. Damit wackelt im Chart der laufende Bodenbildungsversuch, der mit einem Rutsch unter 11 551 Punkte einen deutlichen Dämpfer erhalten würde. Börsianer sehen die durch den Handelskrieg zwischen den USA und China und seine Folgen für die Weltwirtschaft verunsicherten Anleger weiter auf der Suche nach sogenannten sicheren Häfen wie etwa Staatsanleihen und Edelmetalle.
EUROPA
Sanofi - Der französische Pharmakonzern Sanofi hat gemeinsam mit Regeneron Pharmaceuticals in einem langjährigen Patentstreit mit Amgen einen Sieg vor einem US-Gericht eingefahren. Ein US-Bundesrichter entschied, dass Amgens Patentansprüche bei bestimmten Antikörpern ungültig seien. Er hob damit ein Urteil einer Jury auf, die die Gültigkeit dieser Ansprüche bestätigt hatte. Amgen kündigte Berufung an.
(Quelle: Finanznachrichten.de)
up & down (Quelle: dpa-AFX)
- CITIGROUP SENKT MICHELIN AUF 'NEUTRAL' (BUY)
DEUTSCHLAND
Senvion - Der insolvente Windkraftwerks-Bauer Senvion wird aufgeteilt und muss Teile seines Geschäftsbetriebs stilllegen. Insbesondere für die Turbinenfertigung in Bremerhaven mit 200 Mitarbeitern sehen die Perspektiven sehr schlecht aus, wie die Geschäftsleitung bei Betriebsversammlungen an den Senvion-Standorten am Mittwoch mitteilte. (Quelle: Finanznachrichten.de)
NordLB - Die angeschlagene Norddeutsche Landesbank (NordLB) stellt am Donnerstag (9.30 Uhr) in Hannover ihre Halbjahreszahlen vor. Die milliardenschwere geplante Rettung der Bank ist weiter in der Schwebe: Noch immer steht eine Entscheidung der EU-Kommission aus, ob die vorgesehene Finanzspritze mit dem Wettbewerbsrecht vereinbar ist. Die NordLB braucht wegen Milliardenverlusten mit der Schiffsfinanzierung und höheren Anforderungen der Bankenaufsicht dringend frisches Kapital. Den Großteil der rund 3,6 Milliarden Euro will das Land Niedersachsen schultern, zudem sind das Land Sachsen-Anhalt und die Sparkassen-Gruppe beteiligt.
(Quelle: Finanznachrichten.de)
Allianz - Der größte Finanzkonzern Europas will deutlich profitabler werden, indem er seine sehr komplexe Struktur erkennbar reduziert. Chef Baete formulierte dies ausdrücklich und damit ist die Allianz-Aktie die interessanteste Investition auf dem Gebiet der großen Versicherungen. Wunder sind nicht möglich, aber das Gewinnniveau wird sich noch einmal wesentlich verbessern. Das rechtfertigt weitere Investments.
(Quelle: Finanznachrichten.de)
up & down (Quelle: dpa-AFX)
- HSBC SENKT ZIEL FÜR GEA GROUP AUF 24 (25) EUR - 'HOLD'
Kommentar