[FONT="Times New Roman"][SIZE="3"][SIZE="4"]
Hallo und einen guten Tag.
Ich bin neu in diesem Forum und das weil mich ein Problem bewegt bei dem ich im Moment total ratlos bin.
Vielleicht kann mir jemand ein paar Hinweise dazu geben.
Nun zum Fakt:
Ich bin selbständig und arbeite im Bereich Maßkleidung. Diese wird in Thailand angefertigt und dann vom Firmeninhaber nach Deutschland verschickt (ist selber Deutscher mit Wohnsitz und Firma in Deutschland). Das war bisher auch alles ohne Probleme. Nun ist er unten in Thailand und hat fertiggestellte Ware wieder nach Deutschland geschickt, aber diesesmal (in Absprache mit mir) an meine Adresse, damit ich die Ware dann weiterleiten kann. So weit so gut.
Jetzt habe ich für mich völlig unerwartet eine Benachrichtigung vom Zoll über den Eingang einer Sendung mit Drittlandsware erhalten. Ich bin da also unwissender Weise hin um erst einmal den Werdegang zu erfahren.
Ich durfte das Ganze dann öffnen um mal reinzuschauen und das war es auch schon. Man sieht mich jetzt als Importeur an, soll entsprechende Rechnungen und Ursprungszeugnisse vorlegen, dann irgendeinen Zollantrag stellen (Formularnummer konnte der Zöllner aber nicht sagen) und dann noch Zoll von 12% und EUSt von 19% zahlen. Das hat mich erst einmal völlig umgehauen, zumal ich lediglich ein Vertriebspartner bin, und das für mich auch nicht händelbar ist.
Kann mir das jemand erklären und ist das eigentlich so richtig wie der Zöllner mir das gesagt hat? Oder gibt es hier Regelungen, die den Zoll und die EUSt außen vor lassen. Habe da was von Präferenzabkommen gelesen - Bin da aber nicht wirklich hintergestiegen. Ich habe in dieser Sendung lediglich eine Anfertigung für mich und der Rest ist für andere Partner.
Ich habe jetzt zwar bis zum 18.01.2009 Zeit das zu klären, warte diesbezüglich auch auf Info aus Thailand, möchte mich aber dennoch sachkundig machen.
Wenn also jemand sachdienliche Hinweise geben kann, dann wäre ich sehr interessiert und erfreut darüber.
Ansonsten wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und dazu viel Gesundheit, Glück und Erfolg
Grüße an Alle
MG
[/SIZE][/SIZE][/FONT]
Hallo und einen guten Tag.
Ich bin neu in diesem Forum und das weil mich ein Problem bewegt bei dem ich im Moment total ratlos bin.
Vielleicht kann mir jemand ein paar Hinweise dazu geben.
Nun zum Fakt:
Ich bin selbständig und arbeite im Bereich Maßkleidung. Diese wird in Thailand angefertigt und dann vom Firmeninhaber nach Deutschland verschickt (ist selber Deutscher mit Wohnsitz und Firma in Deutschland). Das war bisher auch alles ohne Probleme. Nun ist er unten in Thailand und hat fertiggestellte Ware wieder nach Deutschland geschickt, aber diesesmal (in Absprache mit mir) an meine Adresse, damit ich die Ware dann weiterleiten kann. So weit so gut.
Jetzt habe ich für mich völlig unerwartet eine Benachrichtigung vom Zoll über den Eingang einer Sendung mit Drittlandsware erhalten. Ich bin da also unwissender Weise hin um erst einmal den Werdegang zu erfahren.
Ich durfte das Ganze dann öffnen um mal reinzuschauen und das war es auch schon. Man sieht mich jetzt als Importeur an, soll entsprechende Rechnungen und Ursprungszeugnisse vorlegen, dann irgendeinen Zollantrag stellen (Formularnummer konnte der Zöllner aber nicht sagen) und dann noch Zoll von 12% und EUSt von 19% zahlen. Das hat mich erst einmal völlig umgehauen, zumal ich lediglich ein Vertriebspartner bin, und das für mich auch nicht händelbar ist.
Kann mir das jemand erklären und ist das eigentlich so richtig wie der Zöllner mir das gesagt hat? Oder gibt es hier Regelungen, die den Zoll und die EUSt außen vor lassen. Habe da was von Präferenzabkommen gelesen - Bin da aber nicht wirklich hintergestiegen. Ich habe in dieser Sendung lediglich eine Anfertigung für mich und der Rest ist für andere Partner.
Ich habe jetzt zwar bis zum 18.01.2009 Zeit das zu klären, warte diesbezüglich auch auf Info aus Thailand, möchte mich aber dennoch sachkundig machen.
Wenn also jemand sachdienliche Hinweise geben kann, dann wäre ich sehr interessiert und erfreut darüber.
Ansonsten wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und dazu viel Gesundheit, Glück und Erfolg
Grüße an Alle
MG
[/SIZE][/SIZE][/FONT]
Kommentar