Hallo ich bin neu im Forum und hoffe mir kann hier jemand etwas Klarheit bringen.
Ich arbeite in Polen für ein deutsches Unternehmen(Baustoffhandel). Im vergangenen Jahr haben wir auf Grund des niedrigen Zlotykurses massiv Waren nach Polen exportieren können. Hatte der Kunde eine USTIDENT.-Nr. konnte er die Ware bei uns netto ohne Steuern beziehen. In diesem Jahr ist der Zloty jedoch so erstarkt, dass wir ernsthaft über Importe aus Polen nachdenken. Dabei wäre die Lieferkonstellation folgende:
Wir(deutsche Firma) ordern Ware beim polnischen Lieferanten(Großhändler), holen die Ware jedoch direkt bei den deutschen Produzenten in z.B. Berlin ab(Polen und deutsche Kunden haben teilweise die gleichen Lieferwerke, jedoch völlig andere Konditionen. Dies wird durch den Tauschkurs momentan noch verstärkt), anschließend verteilen wir die Waren auf unsere diversen Standorte in Deutschland.
Die Frage ist jetzt welche Steuersätze gelten für jede Vertragspartei?
Ich arbeite in Polen für ein deutsches Unternehmen(Baustoffhandel). Im vergangenen Jahr haben wir auf Grund des niedrigen Zlotykurses massiv Waren nach Polen exportieren können. Hatte der Kunde eine USTIDENT.-Nr. konnte er die Ware bei uns netto ohne Steuern beziehen. In diesem Jahr ist der Zloty jedoch so erstarkt, dass wir ernsthaft über Importe aus Polen nachdenken. Dabei wäre die Lieferkonstellation folgende:
Wir(deutsche Firma) ordern Ware beim polnischen Lieferanten(Großhändler), holen die Ware jedoch direkt bei den deutschen Produzenten in z.B. Berlin ab(Polen und deutsche Kunden haben teilweise die gleichen Lieferwerke, jedoch völlig andere Konditionen. Dies wird durch den Tauschkurs momentan noch verstärkt), anschließend verteilen wir die Waren auf unsere diversen Standorte in Deutschland.
Die Frage ist jetzt welche Steuersätze gelten für jede Vertragspartei?
Kommentar