Nach einer Studie des Forrester-Instituts entgingen allein der US- Musikindustrie durch die Copyright-Verletzungen im vergangenen Jahr etwa 700 Millionen Dollar (rund 565 Millionen Euro) an Einnahmen. Demnach hat etwa die Hälfte aller Amerikaner im Alter zwischen 12 und 22 Jahren bereits Musik aus dem Internet heruntergeladen.
Diese Schadenssummen setzen natürlich immer stillschweigend vorraus, daß sich der Nutzer die CD, die er heruntergeladen hat, sonst in jedem Fall im Handel gekauft hätte. Dass es fürher auch "Tauschbörsen" gab, in dem man sich die CD beim Kumpel auf Kassette überspielt hat oder einzelne Lieder aus dem Radio aufgenommen hat, wird ignoriert. Von dahher ist die gemachte Panik der Musikindustrie über ihr baldiges Ende eher eine Lachnummer.
Einen Kommentar schreiben: