Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Widerrufsfolgen Rücksendekosten unter oder über 40 Euro ?
Einklappen
X
-
Ja, ich denke auch, daß der Fall ziemlich eindeutig ist; die AGBs sind also hier irrelevant, da es sich um eine Bestellung mit einem Gesamtwert von über EUR 40,00 handelte.
-
So wie der VK die Rechnung gestellt hatte, kann man eigentlich von einem Kaufvertrag ausgehen ( meine Meinung ).
Es wäre was anderes gewesen, wenn der VK für jede Auktion eine eigene Rechnung geschrieben hätte.
Es stellt sich aber natürlich auch die Frage, wie ggf. ein Gericht das sehen würde.
Die Meinungen werden da wieder auseinander gehen, denke ich mal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zur Nachfrage von Manfred:
AGB:
Widerrufsfolgen
... Rücksendekosten bis zu einem Warenwert von EUR 40,- sind vom Käufer zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. ...
Rechnung:
Artikel A: 30,50 Euro
Artikel B: 28,00 Euro
Versand: 06,50 Euro
Summe: 65,00 Euro
MwSt. 8,97
DV-Versand
Einen Kommentar schreiben:
-
RE: Widerrufsfolgen Rücksendekosten unter oder über 40 Euro ?
Im Gegensatz zu Manfred, würde ich sagen, daß das eine Bestellung war, da beide Parteien sie so behandelt haben (gemeinsame Abrechnung, gemeinsamer Versand). Die "zwei getrennten Verträge" sind ja nur entstanden, weil das System von eBay eine Sammelbestellung mehrerer Artikel nicht zuläßt. Ansonsten könnte man auch jedes Klicken auf "in den Warenkorb legen" in einem Shop als eigenstädnigen Bestellvorgang interpretieren.
Letztlich kommt es halt auch darauf an, wie der VK die einzelnen Auktionen behandelt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
RE: Widerrufsfolgen Rücksendekosten unter oder über 40 Euro ?
Original von dv-versand
Entsprechend seinem Widerrufsrecht schickt der Käufer beide Artikel zusammen zurück.
Um den 40 EUR-Passus zu erfüllen ist es im übrigen nicht notwendig, daß die zurückgesandte Ware diesen Betrag übersteigt. Es geht dabei immer um den ursprünglichen Bestellwert.
Handelt es sich um einen Kaufvertrag oder um zwei getrennte bzw. wer zahlt das Porto, wenn in den AGBs steht, dass bis 40 Euro der Käufer zu zahlen hat?
Ich denke mal, bei der Frage muß es im zweifelsfall ein Gericht klären, da das Gesetz mit Hinblick auf die normalen online-shops gemacht wurde nicht für eBay & Co.
Einen Kommentar schreiben:
-
RE: Widerrufsfolgen Rücksendekosten unter oder über 40 Euro ?
Da es zwei verschiedene Auktionen sind, handelt es sich eigentlich um zwei verschiedene Kaufverträge.
Nachfrage:
Der gewerbliche Vk muß Dir ja eine Rechnung gestellt haben. Wie sieht die denn aus ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Widerrufsfolgen Rücksendekosten unter oder über 40 Euro ?
In zwei getrennten ebay-Auktionen wird jeweils ein Artikel ersteigert. Der Wert jedes einzelnen Artikel liegt unter 40 Euro, beide zusammen kosten über 40 Euro.
Der Käufer zahlt die Gesamtsumme mit einer Überweiseung.
Aus Kostengründen werden beide Artikel in einer Sendung verschickt.
Entsprechend seinem Widerrufsrecht schickt der Käufer beide Artikel zusammen zurück.
Handelt es sich um einen Kaufvertrag oder um zwei getrennte bzw. wer zahlt das Porto, wenn in den AGBs steht, dass bis 40 Euro der Käufer zu zahlen hat?
DV-VersandStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: