Folgender Sachverhalt:
Ich habe den User fussballfight mit seinem Shop bei Ebay gemeldet, da er dort für ein Onlinespiel virtuell erstellbare Ware herstellt, die somit für mein Verständnis gleichzusetzen ist mit dem Verkauf von Wissen also immateriellen Vermögensgegenständen, was ja soweit ich weiß verboten ist.
Nun wurde ich in diesem Manager gesperrt, mit der Begründung kurz und knapp "Ebay".
Es stellte sich folgendes heraus:
Ebay hat dem User den Verkauf dieser Spieler verboten, sodaß er (wieso auch immer das noch erlaubt ist) nun die Spieler nur noch zum Sofortkauf anbieten darf.
Außerdem wurden wohl einige Ebayuser gesperrt, die bei ihm die Spieler gekauft haben, da wohl nachweislich Preistreiberei und Ähnliches betrieben wurden. Wie man bspw. am Bewertungsprofil sieht, daß der User rippe1972 genau denselben Bewertungstext zur selben Zeit direkt vor dem user wiggel2202 benutzt. Das Komische: Rippe´s Frau hat am 22.02. Geburtstag, und er ist Administrator im Board des Fussballfights.
Nun will man angeblich gegen mich vorgehen wegen geschäftsschädigendem Verhalten gegen den Fussballfight, die User wiggel2202 und noch einer, die gesperrt wurden (obwohl ich die überhaupt nicht angeschwärzt habe, sondern lediglich den Shop) bei Ebay wollen mich wohl nun auch auf irgendwas verklagen, wobei ich keine Ahnung habe worauf.
Weiterhin: Die Teams, die ich beim Fussballfight hatte, hatten einen Wert (mit dem virtuellen Spielgeld, was ich aber BAR eingezahlt hatte), von knapp 1200 €uro. Kann ich diese nun einfordern? Weil ich ja nicht gegen seine AGBs verstoßen habe, sondern er das Ganze auf di Ebaysache begründet, und diese Sperrung doch somit willkürlich ist, oder sehe ich das falsch?
Ich habe den User fussballfight mit seinem Shop bei Ebay gemeldet, da er dort für ein Onlinespiel virtuell erstellbare Ware herstellt, die somit für mein Verständnis gleichzusetzen ist mit dem Verkauf von Wissen also immateriellen Vermögensgegenständen, was ja soweit ich weiß verboten ist.
Nun wurde ich in diesem Manager gesperrt, mit der Begründung kurz und knapp "Ebay".
Es stellte sich folgendes heraus:
Ebay hat dem User den Verkauf dieser Spieler verboten, sodaß er (wieso auch immer das noch erlaubt ist) nun die Spieler nur noch zum Sofortkauf anbieten darf.
Außerdem wurden wohl einige Ebayuser gesperrt, die bei ihm die Spieler gekauft haben, da wohl nachweislich Preistreiberei und Ähnliches betrieben wurden. Wie man bspw. am Bewertungsprofil sieht, daß der User rippe1972 genau denselben Bewertungstext zur selben Zeit direkt vor dem user wiggel2202 benutzt. Das Komische: Rippe´s Frau hat am 22.02. Geburtstag, und er ist Administrator im Board des Fussballfights.
Nun will man angeblich gegen mich vorgehen wegen geschäftsschädigendem Verhalten gegen den Fussballfight, die User wiggel2202 und noch einer, die gesperrt wurden (obwohl ich die überhaupt nicht angeschwärzt habe, sondern lediglich den Shop) bei Ebay wollen mich wohl nun auch auf irgendwas verklagen, wobei ich keine Ahnung habe worauf.
Weiterhin: Die Teams, die ich beim Fussballfight hatte, hatten einen Wert (mit dem virtuellen Spielgeld, was ich aber BAR eingezahlt hatte), von knapp 1200 €uro. Kann ich diese nun einfordern? Weil ich ja nicht gegen seine AGBs verstoßen habe, sondern er das Ganze auf di Ebaysache begründet, und diese Sperrung doch somit willkürlich ist, oder sehe ich das falsch?
Kommentar