habe gerade einen interessanten Artikel auf n-tv dazu gefunden:
Der Handel mit Top-Weinen ist ein lukratives Geschäft. Bei Auktionen werden Millionen umgesetzt. Doch unerfahrene Käufer können auch einige Fehler machen. Wann lohnt es sich, Weine als Wertanlage zu sammeln?
Wenn in Omas Keller plötzlich eine verstaubte Weinflasche aus dem letzten Jahrhundert auftaucht, glaubt so mancher an einen wertvollen Fund. Doch die Enttäuschung ist groß, wenn sich herausstellt, dass der vermeintlich edle Tropfen längst zur ungenießbaren Brühe geworden ist. Gleichzeitig werden bei Auktionen immer wieder spektakuläre Preise für seltene Weine erzielt. Wann lohnt es sich also eine gute Flasche Wein in den Keller zu legen und auf eine Wertsteigerung zu spekulieren?
hier geht's weiter:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Nicht...e20581768.html
Der Handel mit Top-Weinen ist ein lukratives Geschäft. Bei Auktionen werden Millionen umgesetzt. Doch unerfahrene Käufer können auch einige Fehler machen. Wann lohnt es sich, Weine als Wertanlage zu sammeln?
Wenn in Omas Keller plötzlich eine verstaubte Weinflasche aus dem letzten Jahrhundert auftaucht, glaubt so mancher an einen wertvollen Fund. Doch die Enttäuschung ist groß, wenn sich herausstellt, dass der vermeintlich edle Tropfen längst zur ungenießbaren Brühe geworden ist. Gleichzeitig werden bei Auktionen immer wieder spektakuläre Preise für seltene Weine erzielt. Wann lohnt es sich also eine gute Flasche Wein in den Keller zu legen und auf eine Wertsteigerung zu spekulieren?
hier geht's weiter:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Nicht...e20581768.html
Kommentar