Ein im US-Bundesstaat Colorado ansässiger Pensionsfonds behauptet, ein Kartell von Banken habe sich zusammengetan, um einen kanadischen Währungsindex zu manipulieren, um "unrechtmäßige Gewinne" bei Derivategeschäften zu erhöhen.
Vorgelegte Sammelklage beschuldigt HSBC, Bank of America Merrill Lynch, Deutsche Bank und sechs kanadische Banken. Der Fonds behauptet, dass die Banken den Betrag der geschuldeten Zinsen reduziert hätten, was dazu führte, dass Anleger mehr bezahlten oder weniger als den Betrag erhielten, der im Handel mit Derivaten des kanadischen Dollar Offered Rate (CDOR) erzielt wurde.
Die Manipulationen sollen zwischen dem 9. August 2007 und dem 30. Juni 2014 aufgetreten sein...
Vorgelegte Sammelklage beschuldigt HSBC, Bank of America Merrill Lynch, Deutsche Bank und sechs kanadische Banken. Der Fonds behauptet, dass die Banken den Betrag der geschuldeten Zinsen reduziert hätten, was dazu führte, dass Anleger mehr bezahlten oder weniger als den Betrag erhielten, der im Handel mit Derivaten des kanadischen Dollar Offered Rate (CDOR) erzielt wurde.
Die Manipulationen sollen zwischen dem 9. August 2007 und dem 30. Juni 2014 aufgetreten sein...
Kommentar